Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Coffee with a cop
Coffee with a Cop
Auf Kosten der Polizei Kaffee trinken - KPB Steinfurt kommt mit Bürgerinnen und Bürgern in Rheine ins Gespräch.
Johannes Tiltmann
Einladung

Im ersten Moment reagierten viele Bürgerinnen und Bürgern auf die Einladung der Polizeibeamten ein wenig skeptisch und fragten deshalb erstaunt nach. Erst als die Einladung von den Beamten bekräftigt wurde, nahmen fast alle das Angebot zu einem wärmenden Getränk dankend an. Als dann der Bürger Hintergrundinformation zu dieser Veranstaltung erfuhr, ergaben sich in vielen Fällen interessante Gespräche. Unterm Strich war das in Rheine am vergangenen Donnerstag durchgeführte Projekt „ Coffee with a cop!“ ein voller Erfolg.

Die Reaktionen der Bürgerinnen und Bürger gaben dem Projekt Recht. Die Polizei verfolgte mit dem Projekt eine tiefergehende Intention, nämlich zu verdeutlichen, dass das direkte geführte Gespräch immer noch das stärkste Werkzeug der Polizei ist. Unabdingbar für derartige Gespräche ist eine angenehme Atmosphäre.

Wie zuvor in 16 Kreispolizeibehörden praktiziert, gelang dies auch in Rheine durch einen professionellen Kaffeeanbieter mit einem Kaffeemobil vor Ort. Er bereitete die unterschiedlichsten schmackhaften Kaffeegetränke für den Bürger zu.

Resümee    

Als Resümee bleibt festzuhalten, dass das Projekt ein voller Erfolg in Sachen Bürgernähe war.

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110