Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Helm von Marie aus Rheine
Ein Helm als Lebensretter
Glück im Unglück hatte die 10-jährige Marie aus Rheine bei einem Verkehrsunfall.

Mit dem Skateboard unterwegs

Sie war in ihrer Wohnsiedlung mit dem Skateboard unterwegs, als sie von einem rückwärts fahrenden Lieferwagen erfasst und überrollt wurde. Marie trug, wie sie es beim Verkehrssicherheitstraining der Polizei in ihrer Schule gelernt hatte, ihren Helm. Das hat ihr letztendlich das Leben gerettet, wie die starken Beschädigungen und der Reifenabrieb an dem grünen Skaterhelm beweisen. Marie wurde bei dem Unfall schwer verletzt und läuft nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus zurzeit noch auf Gehhilfen.

Besuch von der Polizei 

Verkehrssicherheitsberater Markus Tappe besuchte zusammen mit dem Opferschutzbeauftragten der Kreispolizei Steinfurt, Michael Thamm, die Schülerin und ihre Familie in ihrem Zuhause und überreichte ihr einen der beliebten Polizeiteddybären, worüber sich Marie sichtlich freute.

Helm dient jetzt den Verkehrssicherheitsberatern 

Auch wenn die Verletzungen schwer sind und noch schmerzen, sind alle überglücklich, dass bei dem Unfall nicht mehr passiert ist. Die Familie stellte der Polizei den Unfallhelm für die Aufgaben in der Verkehrssicherheitsarbeit zur Verfügung.

 

Damit er klein und groß richtig schützt, muss er richtig getragen werden und worauf dabei zu achten ist, erklären wir in nachstehender PDF

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110