Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Der Schriftzug #Leben steht an der Münsterstraße in Ibbenbüren.
#Leben hat viele Verkehrsteilnehmer erreicht
Kolleginnen und Kollegin der Direktion Verkehr haben den auffälligen Schriftzug an verschiedenen Orten und bei Präventionsveranstaltungen im Kreisgebiet aufgestellt
Lara Gerdes

Fast einen Monat lang ist der Schriftzug #Leben nun durch den Kreis Steinfurt getourt. Startschuss war am Montag (23.10.2023) beim Schwerpunkttag für Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde. Seitdem haben die Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Stellen und Orten Aktionen im Bereich der Verkehrsprävention durchgeführt – und #Leben dabei stets gut sichtbar platziert.

An Kitas, Schulen und bei Seniorenveranstaltungen

So hat der Verkehrsdienst die Buchstaben bei diversen Geschwindigkeitskontrollen kreisweit aufgestellt. Der Schriftzug war an vielen Kitas und Grundschulen in Begleitung der Verkehrssicherheitsberater und der Puppenbühne zu sehen. Die Senioren des Kreises wurden im Rahmen der Kinoveranstaltungen mit dem #Leben auf Unfallgefahren mit Fahrrädern und E-Bikes aufmerksam gemacht. 

Junge Erwachsene haben an verschiedenen berufsbildenden Schulen #Leben kennengelernt und sind mit den Verkehrssicherheitsberatern vor Ort über Unfallursachen bei jungen Fahrern ins Gespräch gekommen. Zu guter Letzt ist #Leben an Unfallstellen, an denen sich in der Vergangenheit schwere Verkehrsunfälle ereignet haben, platziert worden, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Aktion mit viel Resonanz

Aufmerksamkeit erregen und möglichst viele Verkehrsteilnehmer erreichen – das waren die klar gesteckten Ziele zu Anfang der Präventionsaktion. Die Kolleginnen und Kollegen der Direktion Verkehr haben einen großen organisatorischen und logistischen Aufwand betrieben, um alle Zielgruppen dieser tollen Aktion zu erreichen. Sie nahmen sogar selbst Pinsel und Kleister in die Hand zu nehmen, um die Buchstaben wieder auf Vordermann zu bringen, damit die Kollegen der Kreispolizeibehörde Borken den Schriftzug im Anschluss nun für ihren Kreis nutzen können. Eine gelungene Aktion!
 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110