Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Motorradfahrt
Motorradsaison 2023 ist gestartet
Tipps für sichere Touren
Martin Weide-Drees

Mit dem Frühling beginnt jedes Jahr auch wieder die Motorradsaison. Doch gerade der Start in diese Saison bringt für die Zweiradfahrer als auch für die Autofahrer erhebliche Gefahren. Deshalb ist es wichtig, sich bestens auf die Ausfahrten mit dem Motorrad vorzubereiten.

Checken Sie ihr Fahrzeug vor der ersten Ausfahrt

Bevor Sie mit ihrem Motorrad nach der langen Winterpause zum ersten Mal wieder auf der Straße fahren, checken Sie den technischen Zustand. Prüfen Sie den Ölstand, die Kette, kontrollieren Sie die Stoßdämpfer, wechseln Sie gegebenenfalls Zündkerzen, etc.. Checken Sie die Bremsen. Sind Bremsbeläge, Bremszüge und Bremsflüssigkeit noch in Ordnung bzw. ausreichend? Werfen Sie unbedingt auch einen Blick auf die Reifen. Sind Reifendruck und Profiltiefe in Ordnung? Die Mindestprofiltiefe liegt bei 1,6 Millimetern. Vielleicht braucht ihr Fahrzeug ja auch eine Inspektion. Sehen Sie einfach nach und lassen Sie diese, wenn nötig, durchführen.

Sehen und gesehen werden

Überprüfen Sie auch unbedingt die Beleuchtungsanlage an ihrem Motorrad. Gerade Motorradfahrer werden von anderen Verkehrsteilnehmern oft spät erkannt, selbst wenn sie tagsüber das Fahrlicht eingeschaltet haben. Deshalb denken Sie dran, helle, reflektierende Kleidung zu tragen. So werden sie definitiv frühzeitiger erkannt. 

Kontrollieren Sie am besten vor jedem Start mit einem Mitfahrer oder einer sonstigen Person, ob Fahrlicht, Blinker vorn und hinten sowie das Bremslicht in Ordnung sind.

Erste Ausfahrten

Wer sein Motorrad lange nicht bewegt hat, sollte seine Fahrsicherheit trainieren: Fahrübungen wie Bremsen und Ausweichen auf einem ruhigen Parkplatz führen dazu, dass sich wieder ein Gefühl für das Fahren und die Maschine einstellt.

Fahren Sie defensiv. Halten Sie zu dem vor Ihnen fahrenden Fahrzeug immer den nötigen Sicherheitsabstand ein. Auch wenn Sie sich auf ein Überholmanöver vorbereiten.

Halten Sie ausreichend Abstand zur Mittellinie der Fahrbahn. Schneiden Sie keine Kurven, damit der Seitenabstand zu entgegenkommenden Fahrzeugen nicht zu einer Gefahr wird.

Ganz wichtig: Passen sie jederzeit ihre Geschwindigkeit den Straßen- und Verkehrsverhältnissen an, denn Geschwindigkeit ist nach wie vor Unfallursache Nummer 1!

Gegenseitiges aneinander gewöhnen

Gerade nach der Winterpause haben sich Autofahrer noch nicht wieder auf Biker eingestellt. Deshalb sollten die Motorradfahrer nicht nur hohen Wert auf helle Kleidung legen, sondern besonders vorausschauend und rücksichtsvoll fahren.

Autofahrer hingegen sollten zusätzlich ein besonderes Augenmerk auf die Motorradfahre legen. Oft fällt ihnen das Einschätzen der Geschwindigkeiten der Zweiräder schwer. Denken Sie auch beim Überholen immer daran, dass sich ein Motorradfahrer im toten Winkel befinden kann.

 

Rechnen sie immer mit den Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer.

Wir wünschen einen guten Start in die Motorradsaison

Ihre Kreispolizeibehörde Steinfurt

 

 

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110