Kinder müssen bis zum Alter von 12 Jahren oder mit einer Körpergröße unter 1,50 Meter im Auto in einem Kindersitz sitzen. Sie dürfen auch auf dem Beifahrersitz entsprechend gesichert Platz nehmen. Die Polizei empfiehlt aber die Mitnahme auf der Rückbank.
Nun stellt sich die Frage nach dem geeigneten Kindersitz. Da ist der gut sortierte Fachhandel der richtige Ansprechpartner. Und wie sitzen Kinder am sichersten im Auto? In einem entgegen der Fahrtrichtung montierten Kindersitz - einem so genannten „Reboarder“.
Warum rückwärts?
Bei einem Frontalunfall wird bei einem Reboard-Sitz die gesamte Energie breitflächig über den Rücken des Kindes übertragen und somit treten keine erhöhten Halskräfte auf. Das ist extrem wichtig, denn die Nackenmuskulatur Ihrer Kinder ist noch nicht vollständig entwickelt. Ihr Kind wird bei einem Frontalunfall in den Reboard-Sitz gedrückt, die Belastung für das Genick ist deutlich geringer. Unfallforscher sagen sogar, dass ein Kind fünfmal sicherer im Reboarder unterwegs ist als in einem in Fahrtrichtung montierten Kindersitz.