Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Schulklasse verschwindet im toten Winkel
Schulklasse verschwindet im toten Winkel
Aktion an Reckenfelder Grundschule
Martina Feldhaus

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Greven-Reckenfeld konnten es kaum glauben: Eine ganze Klasse kann im sogenannten toten Winkel verschwinden! Das hat eine Aktion der Schulelternschaft gezeigt, die jetzt an der Erich-Kästner-Schule für die Klassen des vierten Jahrgangs stattfand. 

Unser Verkehrssicherheitsberater Markus Tappe war gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr dorthin gefahren. Mit im Gepäck hatte Markus Tappe eine gelbe Matte in Dreiecksform – eben in Form eines toten Winkels. Dieser kann je nach Anzahl von Scheiben und Spiegeln anders ausfallen. Doch jedes Fahrzeug hat einen toten Winkel, in dem der Bus-, Lkw- oder Autofahrer andere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder Radfahrer nicht sehen kann. Gerade bei Lkw ist das immer wieder ein Problem. 

Vor allem beim Rechtsabbiegen kann das gefährlich werden und zu schweren oder sogar tödlichen Unfällen führen. Daher ist es wichtig, dass Kinder, die allein im Straßenverkehr unterwegs sind, wissen, wo der tote Winkel ist. Das zeigten Markus Tappe und Kollegen der freiwilligen Feuerwehr mit ihrem Einsatzfahrzeug in Reckenfeld ganz praktisch und eindrucksvoll. 

Die wichtigsten Tipps für Radfahrer und Fußgänger, um nicht im toten Winkel übersehen zu werden: 

  • •    Bleiben Sie hinter einem Lkw stehen und halten Sie Abstand.
  • •    Warten Sie, bis der Lkw abgebogen ist.

 

Weitere Artikel

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110