Es ist winterlich geworden im Kreis Steinfurt, die Temperaturen fallen deutlich unter den Gefrierpunkt. Das heißt auch, es kann wieder glatt auf den Straßen im Kreis werden. Autofahren bei Glätte ist für viele Menschen eine Herausforderung. Die Gefahr für einen Unfall aufgrund der Witterungen steigt auch.
Ausstattung
Im Winter ist es ratsam einen Eiskratzer und gegebenenfalls einen Handbesen an Bord zu haben.
Überprüfen Sie auch, ob in Ihrem Fahrzeug die Scheibenwaschanlange mit genügend Frostschutzmittel aufgefüllt ist.
Die richtige Bereifung an Ihrem Fahrzeug ist wichtig. Nur mit Winter- oder Ganzjahresreifen, mit einer Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, haben Sie genügend Halt auf der Straße. Checken Sie zudem alle Beleuchtungseinrichtungen an Ihrem Fahrzeug regelmäßig.
Eine sichere Fahrt beginnt bereits vor Fahrtantritt
Damit Sie trotz der Witterungen gut durch den Kreis kommen, haben wir für Sie ein paar Tipps:
Grundsätzlich hilft es, mehr Zeit einzuplanen, wenn Glätte oder Schnee vorausgesagt sind.
Die Scheiben Ihres Fahrzeuges sollten komplett freigekratzt sein. Ein Sichtfeld in der Fronscheibe reicht NICHT aus. Sorgen Sie für rundum freie Sicht.
Auch die richtige Fahrtstrecke ist wichtig, insbesondere in den frühen Morgenstunden. Denn auf Hauptverkehrsstraßen ist der Winterdienst häufig sehr früh unterwegs und streut oder räumt die Straßen.
Das richtige Verhalten
Passen Sie die Geschwindigkeit an die Witterungsverhältnisse an und fahren Sie vorausschauend. Denken Sie daran, dass Glätte den Bremsweg deutlich verlängert.
Genügend Abstand zum Vordermann und gefühlvolles Fahren in Kurven, beim Spurwechsel oder Abbiegen sind gefragt. Die Gefahr die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, ist bei Glätte deutlich erhöht.
Vermeiden Sie deshalb auch abrupte Fahrmanöver, um gefährliche Situationen nicht hervorzurufen.
Wir wünschen Ihnen eine sichere Fahrt, kommen Sie gut an.