Emsdetten: WhatsApp Betrug durch Bankmitarbeiterin verhindert

Off
Off
Emsdetten: WhatsApp Betrug durch Bankmitarbeiterin verhindert
Täter forderten rund 3.000 Euro
PLZ
48282
Polizei Steinfurt
Polizei Steinfurt

Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin verdankt eine 78-jährige Emsdettenerin, dass sie nicht auf Telefonbetrüger hereingefallen ist. 


Die 78-Jährige bekam am Mittwoch (27.07.) eine WhatsApp Nachricht, die vermeintlich von ihrer Tochter stammte. Darin teilte sie mit, dass sie ein neues Handy habe und bat ihre Mutter zwei Überweisungen für sie zu tätigen. Sie würde das Geld Anfang nächster Woche wieder bekommen. Die Nachfrage der Emsdettenerin per WhatsApp, ob man nicht eben telefonieren könnte, blockten die Betrüger ab. Das Mikrofon am neuen Handy sei kaputt, so die Antwort. Die Frau füllte daraufhin die beiden Überweisungen aus. Eine Bankmitarbeiterin, der dies suspekt vorkam, kontaktierte die 78-Jährige und verhinderte daraufhin die Ausführung der Überweisungen. 


Wir warnen nochmal eindringlich vor dieser Betrugsmasche und bitten Sie, auch Personen in ihrem Familienkreis darüber zu informieren. Bei ungewöhnlichen Nachrichten oder Anrufen sollte man immer skeptisch sein. Gehen Sie Geldforderungen nie nach, die Sie so auf ihrem Handy erhalten. Versuchen Sie über die ihnen bekannte Telefonnummer den nahen Verwandten zu kontaktieren, von dem angeblich die Nachricht stammt. Melden Sie jeden Betrugsversuch der Polizei. 

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110