Ibbenbüren: Computerbetrug, Falscher Paypal-Mitarbeiter

Off
Off
Ibbenbüren: Computerbetrug, Falscher Paypal-Mitarbeiter
Schaden im fünfstelligen Eurobereich
PLZ
49477
Polizei Steinfurt
Polizei Steinfurt

Ein 74-Jähriger aus Ibbenbüren ist Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der Ibbenbürener erhielt über mehrere Wochen Anrufe von einem Unbekannten. Dieser gab sich als Mitarbeiter des Zahlungsdienstes Paypal aus. 

Er behauptete, das Paypal-Konto des Geschädigten sei gehackt worden. Um dies zu schützen, benötige der Anrufer einen Fernzugriff auf den Computer des 74-Jährigen. In der Folgezeit wurden mehrfach Abbuchungen von verschiedenen Konten des Ibbenbüreners vorgenommen, bis der Geschädigte dies als Betrug erkannte und zur Polizei ging. Es entstand ein Schaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich.

Die Polizei warnt erneut vor Anrufbetrug! Keine Bank, kein Kreditinstitut und kein Zahlungsdienstleiter fordert Sie am Telefon dazu auf, sensible Daten preiszugeben oder sich gar per Fernsoftware in Ihr Konto einzuloggen!

-    Sie werden am Telefon nach Zugangsdaten, PIN, TANs oder Passwörtern gefragt: Legen Sie sofort auf!

-    Kontaktieren Sie im Zweifel Angehörige, Freunde oder die nächste Polizeiwache! So kann ein Betrugsversuch schnell aufgedeckt werden.

-    Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren Rechner beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware.


 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110