Schüler machen sich eindrucksvoll sichtbar

Der Kopf eines Schülers in einer Schülermenge ist zu sehen. Man sieht den Schüler von hinten. Er trägt einen Fahrradhelm, der mit einer leuchtenden Lichterkette  umwickelt worden ist.
Schüler machen sich eindrucksvoll sichtbar
„Glühwürmchentag“ an den Grundschulen und Kitas in Greven. Unsere Kollegen waren mit dabei an der Marien-Grundschule.
Martina Feldhaus

Überall blinkt, leuchtet und reflektiert es – an Armen und Beinen, an Kopf und Körper und an den vielen Tornistern. Die Schüler der Marien-Grundschule haben sich richtig gut sichtbar gemacht für eine besondere Aktion an diesem Dezembermorgen. Unter dem Motto „Glühwürmchentag“ macht die Schule gemeinsam mit der Elternpflegschaft und der Kreispolizeibehörde Steinfurt – vor Ort mit dabei ist Verkehrssicherheitsberater Markus Tappe – auf das Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr aufmerksam.

Das Ziel: Unfälle vermeiden

Jedes Jahr, wenn der Schulweg im Herbst und Winter vor Sonnenaufgang zurückgelegt werden muss, ist der Hinweis wieder sehr wichtig: Helle Kleidung, Reflektoren und eine gute Beleuchtung an Rollern und Fahrrädern sind enorm wichtig, damit Kinder von Autos und anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. So können Unfälle vermieden werden.
Zur Verdeutlichung: Bei dunkler Winterkleidung kann ein Autofahrer mit eingeschalteten Scheinwerfern einen Menschen in etwa 25 Metern Entfernung erkennen. Bei heller Kleidung immerhin schon auf 40 Metern. Mit Hilfe einer Leuchtweste und einigen gut angebrachten Reflektoren erhöht sich die Sichtbarkeit auf 150 Meter.

Für die Aktion auch Lichterketten am Schulranzen

Daher ist es wichtig, immer wieder für das Thema zu sensibilisiern. Wie an der Marien-Grundschule in Greven. Hunderte Schüler der Klassen 1 bis 4 tummeln sich auf dem Schulhof. Für die Aktion haben viele – neben den üblichen Sichtbarmachern wie Blinkies, Aufnäher, Westen und Armbinden – auch Lichterketten umgehängt oder an den Schulranzen angebracht. So leuchtet an diesem nasskalten Dezembermorgen alles schön – ein beeindruckendes Bild für die Eltern, Lehrer, Polizisten und den Bürgermeister von Greven, Dietrich Aden, die alle für den „Glüchwürmchentag“ gekommen sind. Gemeinsam singen die Kinder das Lied „Hallo, siehst du mich?“ von Rolf Zuckowski – dann geht es in die Klassen. Übrigens fand die Aktion an dem Mittwochmorgen kurz vor Weihnachten an sämltichen Grundschulen und Kindergärten in Greven statt.

Denken Sie dran: Das Motto in der dunklen Jahreszeit lautet für alle Verkehrsteilnehmer „Sehen und gesehen werden!“.

Weitere Infos gibt es bei der Polizei Steinfurt im Internet, auch als Flyer zum Download.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110